Empowering People

It's not about ideas. It's about making ideas happen.

#innovationbyinspiration

Im direkten Kundenkontakt fungiert der Mitarbeiter als Schnittstelle zwischen Unternehmen und Kunde. Sein Auftreten und seine Art der Kommunikation und Interaktion mit dem Kunden bestimmen über Erfolg oder Misserfolg der Geschäftsbeziehung. Zwar wird der dyadischen Beziehung zwischen Mitarbeiter und Kunde in der Praxis eine steigende Bedeutung zuteil, die Chancen einer gelungenen Mitarbeiter-Kunden-Interaktion hinsichtlich einer höheren Unternehmensprofitabilität und die dabei zugrunde liegende Unternehmens- und Führungskultur werden dennoch häufig unterschätzt.

Dabei sind doch gerade motivierte Mitarbeiter, die eigenverantwortlich Entscheidungen treffen können, das Herz und die Seele eines jeden Unternehmens. Sie sind von Natur aus leidenschaftlich und engagiert. Sie glauben an die Mission des Unternehmens und sind bereit, ihr Bestes zu geben, um zum Erfolg beizutragen. Ihre positive Einstellung wirkt sich auf ihre Arbeit aus und inspiriert ihre Kollegen. Motivierte Mitarbeiter bringen Energie, Enthusiasmus und Kreativität in ihre Aufgaben ein und gehen für ihre Kunden die Extra Meile. Durch ihr ausgeprägtes Wissen über die eigenen Produkte und Dienstleistungen können sie Kundenfragen kompetent beantworten und eigene Empfehlungen aussprechen und bieten dadurch nicht nur einen exzellenten Service, sondern schaffen wertvolles Vertrauen.

3 Punkte, die Kunden besonders wichtig sind

Give your people a boost!

Empowerment Leadership Training

Durch Empowerment Leadership werden Mitarbeiter ermutigt, ihre Fähigkeiten und Talente voll auszuschöpfen und selbstständig Lösungen für Herausforderungen zu finden. Statt detaillierte Anweisungen zu geben, unterstützen und coachen Führungskräfte ihre Mitarbeiter und schaffen so ein Umfeld, in dem persönliches Wachstum und berufliche Entwicklung gefördert werden. Die Übertragung von Verantwortung und Entscheidungsbefugnissen schafft eine Kultur der Eigenverantwortung, Selbstmotivation und Kreativität.

Employee Skills Camp

Ein Employee Skills Camp ist eine Schulungsveranstaltung, die darauf abzielt, die Fähigkeiten und das Wissen der Mitarbeiter in Bezug auf ihre Arbeit und den Kundenservice zu verbessern. Es bietet den Mitarbeitern die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen, ihr Wissen zu erweitern und ihre vorhandenen Fähigkeiten zu verbessern. 

Durch die Vermittlung von produktspezifischem Wissen und kundenorientierten Werkzeugen trägt das ESC ganz wesentlich zum Mitarbeiter-Empowerment bei und verbessert die Customer Experience in entscheidendem Maße. Zu den Schulungsinhalten zählen beispielsweise:

pexels-quang-nguyen-vinh-2159074

Understanding Social Servicescapes

Social Servicescape ist ein Begriff aus der Marketingforschung, der sich auf die soziale Umgebung bezieht, in der Dienstleistungen erbracht werden. Er beschreibt die Interaktionen und Beziehungen zwischen Kunden und Dienstleistern sowie die physische Umgebung, in der die Dienstleistung erbracht wird.

Im Social Servicescape spielen Faktoren wie die Freundlichkeit und Kompetenz der Dienstleister, die Qualität der zwischenmenschlichen Interaktionen, die Atmosphäre in den Räumlichkeiten sowie soziale Normen und Erwartungen des Kunden an den Dienstleister und andere anwesende Kunden eine zentrale Rolle für die Customer Experience. Durch die Förderung positiver Interaktionen können Unternehmen die Zufriedenheit ihrer Kunden maßgeblich steigern.

Ready to talk?

Machen Sie einen unverbindlichen Beratungstermin und wir begeistern Sie uns von unseren Ideen!